- Was macht die AG "Für den Frieden"?
- Aktionen 2015/2016
- 14. März 2016 - "Niemand ist ein Zigeuner" - Gesprächsrunde mit Romani Rose
- 17. Dezember 2015 - Flüchtlingskinder suchen PatInnen - Patensystem: Gemeinsames Backen
- 19. November 2015 - Flüchtlingskinder suchen PatInnen - Patensystem: Willkommensfest
- 23. Januar 2016 - "No border, no nation, just people" - Vortrag beim "Forum des Gedenkens" in Nienburg
- 23. Oktober 2015 - Teilnahme an der Eröffnung der Repräsentanz des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma in Berlin
- 6. - 20. November 2015 - Asyl ist Menschenrecht - Ausstellung von Pro Asyl
- 9. Februar 2016 - "Sonnenblumenhaus" - Theateraufführung zur Situation von Flüchtlingen
- Oktober - Dezember 2015 - "Kein Mensch ist illegal" - Fahnen im Forum zur Situation von Flüchtlingen
- September 2015 - Juli 2016 - Plakat-Dokumentationen zur aktuellen Situation von Flüchtlingen in der BRD
- Aktionen 2016/2017
- 10. Juni 2017 - "Visionen vom Frieden" - Aktionsstand auf dem 40jährigen Jubiläum der KGS Rastede
- 10./13. Februar 2017 - Teilnahme am "Red Hand Day" gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten
- 11. Mai 2017 - "Rechtspopulismus als Thema von Schule" - Vortrag in der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
- 13./19./20. Dezember 2016 - "PEGIDA, AfD und die Folgen" - Workshop gegen den Rechtsruck in der BRD für die Jahrgänge 8 und 9
- 24. August 2016 - "Gegen das Wort 'Zigeuner'" - Vortrag beim Bildungsprogramm der Stiftung Niedersächsischer Gedenkstätten in Bad Bevensen
- 28. Februar - 16. März 2017 - "Kinder sind keine Soldaten" - Ausstellung von "Terre des Hommes"
- 28. Februar 2017 - "Masl tov" - Radiointerview bei O1 zum Thema: "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
- 4. Februar 2017 - "Verloren und im Stich gelassen - Kindesraub als Instrument rassistischer Politik" - Vortrag beim "Forum des Gedenkens" in Nienburg
- Seit 24. November 2016 - "Die Hartmanns" - Jugendgruppe in der Villa Hartmann für Flüchtlinge und Nicht-Flüchtlinge
- Aktionen 2017/2018
- 10. November 2017 - "...ein deutsches Wort" - Gedenkstunde zur Reichspogromnacht
- 10. und 11. April 2018 - "Rohingya: Verfolgte Minderheit in Myanmar" - Unterschriftensammlung
- 12. bis 26. Juni 2018 - Ausstellung zum Anne-Frank-Tag
- 12. und 13. Februar 2018 - "Red Hand Day" - Teilnahme an der Aktion von "Terre des Hommes" gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten
- 27. Februar 2018 - „Im Namen Allahs - Vorstellungen vom Islam" – Gesprächsrunde mit Aiman A. Mazyek
- 27. Januar 2018 - „Wir sind unerwünscht - Rassismus an Juden und Rohingya" – Vortrag auf dem „Forum des Gedenkens“ in Nienburg
- 4. bis 27. April 2018 - "Freiheit für die Rohingya" - Plakatserie
- Aktionen 2018/2019
- 10. - 21. Dezember 2018 - "Seebrücke - Schafft sichere Häfen" - Fahnenaktion
- 10. März 2019 - "Flagge zeigen für Tibet" - Teilnahme an der Aktion der Tibet Initiative Deutschland
- 12. und 13. Februar 2019 – „Red Hand Day“ – Teilnahme an der Aktion von „Terre des Hommes“ gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten
- 12. und 17./18. Juni 2019 - Ausstellung und Workshops zum Anne-Frank-Tag
- 14. - 25. Januar 2019 - "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" - Ausstellung
- 18. März 2019 - "Wo ist er hin, der Weltfrieden?" - Radiointerview mit Bremen eins
- 19. Dezember 2018 - Dialog mit dem Likrat-Projekt des Zentralrats der Juden in Deutschland
- 20. März 2019 - Preisverleihung des Schülerfriedenspreis des Landes Niedersachsen 2018
- 27. Januar 2019 - "... beginnen, die Welt zu verändern - Versuche zur Unterstützung der Emanzipation der Juden, Sinti und Roma" - Vortrag in Nienburg
- 29. August - 7. September 2018 - „Unter uns? Sinti in Ostfriesland und Leer" - Ausstellung
- 29. Oktober bis 9. November 2018 - Ausstellung über Franz Rosenbach
- 9. November 2018 - "Ach Warschau..." - Gedenkstunde zur Reichspogromnacht
- Aktionen 2019/2020
- 10. - 17. Juni 2020 - Anne-Frank-Tag - Thema: Freiheit - Ausstellung und Plakatserie
- 10. März 2020 – „Flagge zeigen für Tibet“ - Fahnenaktion im Forum
- 12. und 19. Juni 2020 - Black Lives Matter - Protestaktion und Gedenkminute
- 12./13. Februar 2020 - "Kinder sind keine Soldaten!" - Teilnahme am Red Hand Day
- 16. Dezember 2019 - "Weil sie Sintezza war..." - Gedenkstunde zum Völkermord an den Sinti und Roma unter Mitwirkung von Sinti Swing
- 21. Oktober 2019 - "Gegen Antisemitismus" - Transparent-Aktion im Forum
- 26. Januar 2020 - "Ach Warschau ..." - Vortrag auf dem "Forum des Gedenkens" im Rathaus zu Nienburg
- 28. August bis 17. September 2019 - "Menschen und Rechte sind unteilbar" - Ausstellung von Pro Asyl
- 28. August bis 21. Dezember 2019 - "Seebrücke - Schafft sichere Häfen" - Fahnenaktion
- 28. Januar 2020 – "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" - Vortrag an der IGS Flötenteich Oldenburg
- 28. Oktober bis 12. November 2019 - "Welcome to Europe?" - Ausstellung von Sea-Watch
- 3. Dezember 2019 - "Ein Licht für verschleppte Yezidinnen" - Beteiligung an der Weihnachtsaktion der Gesellschaft für bedrohte Völker
- 3.-10. Juni 2020 - Black Lives Matter - Transparente-Aktion zum Tode von George Floyd am 25. Mai 2020
- 5. November 2019 - "Mein Boot ist so klein und das Meer ist so groß - Zivile Seenotrettung im Mittelmeer" - Informations- und Diskussionsveranstaltung, Spendensammelaktion
- 6. - 15. Juli 2020 - Srebrenica - Plakataktion zum 25. Jahrestag des Völkermordes an 8.000 Muslim*innen
- 9. März 2020 - Die AG "Für den Frieden" - Interview mit der Sonntagszeitung
- Juni / Juli 2020 - Black Lives Matter - Vorstellungen von Rassismus - Plakataktion
- Aktionen 2020/2021
- 1. - 14. Juni 2021 - Anne-Frank-Tag - Ausstellung des Anne-Frank-Zentrums Berlin
- 11. Februar 2021 - Freiheit und Demokratie für Myanmar - Transparente im Forum
- 12. Februar 2021 - Red Hand Day - Transparente
- 14. Juni - 30. Juni 2021 - Menschenrechte sind #unverhandelbar - Plakataktion und PowerPointPräsentation
- 18. Februar 2021 - Freiheit und Demokratie für Myanmar - Ausstellung im Forum
- 29. Oktober 2020 - "Papalagis Traumreise - Auf der Suche nach Frieden" - Workshop auf dem Projekttag zur Nachhaltigkeit
- 4. März - 26. März 2021 - Freiheit und Autonomie für Tibet - Transparente und Gebetsfahnen
- 7. April - 20. Juli 2021 - Völkermord in Ruanda - Transparente im Forum und PowerPointPräsentation
- Aktionen 2015/2016
- Warum gibt es die AG "Für den Frieden"?
- Wie funktioniert die AG „Für den Frieden“?
- Womit wir uns besonders beschäftigen
- Kontakt
- Links