Zum Inhalt springen

Die AG "Für den Frieden"

  • Startseite
  • Warum gibt es die AG
  • Wie funktioniert die AG
  • Womit wir uns besonders beschäftigen
    • Sinti und Roma
    • Juden und Antisemitismus
    • Erinnerungsgang
    • Kampf gegen den Rechtsextremismus
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Für den Frieden
  • Was macht die AG „Für den Frieden“?
  • Links
  • Kontakt

Aktionen 2018/2019

Aktionen 2018/2019

  • 29. August bis 7. September 2018 – „Unter uns? Sinti in Ostfriesland und Leer“ – Ausstellung des Sinti-Vereins Ostfriesland/Leer
  • 29. Oktober – 9. November 2018 – „Vom Arbeitsplatz abgeholt – als arbeitsscheu abgestempelt“ – Ausstellung über den Sinto Franz Rosenbach
  • 9. November 2018 – „Ach Warschau…“ – Gedenkstunde zur Reichspogromnacht 
  • 19. Dezember 2018 – Dialog mit dem Likrat-Projekt des Zentralrats der Juden in Deutschland 
  • 10. – 21. Dezember 2018 – „Seebrücke – Schafft sichere Häfen“ – Fahnenaktion
  • 14. – 25. Januar 2019 – „Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen“ – Ausstellung
  • 27. Januar 2019 – „… beginnen, die Welt zu verändern – Versuche zur Unterstützung der Emanzipation der Juden, Sinti und Roma“ – Vortrag in Nienburg
  • 12. und 13. Februar 2019 – Teilnahme am „Red Hand Day“ in der KGS Rastede gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten
  • 10. März 2019 – „Flagge zeigen für Tibet“ – Teilnahme an der Aktion der Tibet Initiative Deutschland
  • 18. März 2019 – „Wo ist er hin, der Weltfrieden?“ – Radiointerview mit Bremen eins
  • 20. März 2019 – Preisverleihung des Schülerfriedenspreis des Landes Niedersachsen 2018
  • 12. und 17./18. Juni 2019 – Ausstellung und Workshops zum Anne-Frank-Tag

Eine AG der

KGS Rastede
Wilhelmstr. 5
26180 Rastede
  • Facebook
  • Instagram
  • E-Mail
Stolz präsentiert von WordPress