19. Dezember 2018
Dialog mit dem Likrat-Projekts des Zentralrats der Juden in Deutschland
Likrat kommt aus dem Hebräischen und bedeutet „auf einander zu“. Durch die Begegnung zwischen jüdischen und nicht-jüdischen Jugendlichen soll ein unbefangener Zugang rund um das Thema „Judentum“ ermöglicht werden. Damit sollen stereotype Wahrnehmungen durchbrochen, antisemitischen Ressentiments entgegengewirkt und ein gegenwartsbezogenes Judentum vermittelt werden. Zugleich schafft der Dialog eine persönliche Nähe zwischen den gleichaltrigen SchülerInnen.